Mörder

Mörder

* * *

Mör|der ['mœrdɐ], der; -s, -, Mör|de|rin ['mœrdərɪn], die; -, -nen:
Person, die einen Mord begangen hat:
der Mörder wurde von der Polizei verhaftet; die mutmaßliche Mörderin.
Syn.: Attentäter, Attentäterin, Killer (ugs.), Killerin (ugs.), Täter, Täterin, Verbrecher, Verbrecherin.
Zus.: Kindesmörder, Kindesmörderin, Raubmörder, Raubmörderin, Selbstmörder, Selbstmörderin.

* * *

Mọ̈r|der 〈m. 3
1. jmd., der einen Mord begangen hat
2. 〈fig.〉 jmd., der etwas vernichtet
3. 〈Jägerspr.〉 Hirsch od. Rehbock, dessen Geweih bzw. Gehörn nur aus je einer langen Stange (Spieß) besteht
● der \Mörder ihrer Ehre, ihres guten Rufs 〈fig.〉; unter die \Mörder fallen (nach Lukas 10,30); zum \Mörder werden [<ahd. murdreo;Mord]

* * *

Mọ̈r|der, der; -s, - [mhd. mordære, zu morden]:
jmd., der gemordet, einen Mord begangen hat:
der mutmaßliche M.;
den M. überführen;
zum M. werden.

* * *

Mọ̈r|der, der; -s, - [mhd. mordære, zu ↑morden]: 1. jmd., der gemordet, einen Mord begangen hat: ein grausamer, gedungener M.; der mutmaßliche M.; der M. wurde zu lebenslänglicher Haft verurteilt; wer ist der M.?; Der Herausgeber der „Weltbühne“ hatte Tucholskys Satz veröffentlicht: „Soldaten sind M.“ (Spiegel 46, 1988, 64); den M. verfolgen, ergreifen, überführen; zum M. werden. 2. (Jägerspr.) Hirsch, Rehbock, dessen Geweih nur aus langen, dolchartigen Stangen besteht (u. der deshalb im Zweikampf ein besonders gefährlicher Gegner ist).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mörder(in) — Mörder(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Morder — álbum de De Saloon Publicación 2004 Género(s) Pop rock Discográfica GmbH Productor(es) Cristián …   Wikipedia Español

  • Mörder — steht für Personen, die einen Mord verübt haben die ausgestorbene pommersche Adelsfamilie Mörder (Adelsgeschlecht) Der Mörder, Erzählung von Arthur Schnitzler Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • morder — verbo transitivo 1. Apretar (una persona o un animal) [una cosa] entre los dientes: Antonio mordió una manzana distraídamente. 2. Uso/registro: coloquial. Besar ( …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • morder — Se conjuga como: mover Infinitivo: Gerundio: Participio: morder mordiendo mordido     Indicativo   presente imperfecto pretérito futuro condicional yo tú él, ella, Ud. nosotros vosotros ellos, ellas, Uds. muerdo muerdes muerde mordemos mordéis… …   Wordreference Spanish Conjugations Dictionary

  • morder — se de morder se de inveja …   Dicionario dos verbos portugueses

  • morder — |ê| v. tr. 1. Cravar os dentes em. 2. Ferrar, picar. 3. Corroer. 4.  [Figurado] Afligir. 5. Murmurar de. • v. intr. 6. Dar dentadas. 7. Causar ou sentir comichão. 8.  [Figurado] Murmurar. • v. pron. 9. Dar dentadas em si. 10. Irritar se.… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Mörder — 1) s.u. Mord; 2) Art Delphin, so v.w. Butskopf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mörder — Mörder,der:Meuchelmörder+Würger·Totschläger♦salopp:Killer;auch⇨Verbrecher MörderKiller,Cleaner,Meuchelmörder,Verbrecher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mörder — ↑Killer …   Das große Fremdwörterbuch

  • morder — morder(se) ‘Clavar(se) los dientes’ y ‘gastar o corroer’. Verbo irregular: se conjuga como mover (→ apéndice 1, n.º 41). El adjetivo derivado es mordiente (→ mordiente) …   Diccionario panhispánico de dudas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”